Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die angeführten Vertragsbestimmungen gelten für alle Verträge des ADTV TanzZentrums Bamberg (nachfolgend TZB) mit seinen Kunden.

1. Kursanmeldung / Vertragsschluss

Mit der Anmeldung zu einem Tanzkurs (persönlich, per Telefon oder über die Internetseite des TZB) werden die AGBs vom Kunden zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
Jede Anmeldung, auch online oder telefonisch ohne Unterschrift, ist bindend und verpflichtet zur vollständigen Zahlung des Honorars. Die jeweils gültigen Preise der Kurse finden Sie auf unserer Website.
Bei minderjährigen Teilnehmern muss die Anmeldung durch einen Erziehungsberechtigten erfolgen.
Sollte der gebuchte Kurs ausgebucht sein oder mangels Teilnehmer nicht stattfinden, erfolgt eine Benachrichtigung.
Für Tanzkreise / Clubs bedarf es eines gesonderten Vertrages, der nur in Schriftform und auf unbestimmte Zeit geschlossen wird.

2. Rücktrittsrecht und Widerrufsrecht

2.1 Rücktrittsrecht des TZB
Das TZB kann vom Vertrag zurücktreten bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl (mind. 3 Paare) oder anderen von ihm nicht zu vertretenden Gründen. Bereits gezahlte Kursgebühren werden in diesen Fällen erstattet, sofern nicht ein anderer Kurs gewählt wird.

2.2 Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss das TZB mittels einer eindeutigen Erklärung über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informiert werden. Maßgeblich ist der rechtzeitige Eingang der Rücktrittserklärung. Nicht als Abmeldung bzw. Rücktrittserklärung gilt das Fernbleiben vom Unterricht.

2.3 Folgen des Widerrufs
Wird dieser Vertrag widerrufen, hat das TZB alle Zahlungen, die es vom Kunden erhalten hat, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, dass bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.


3. Zahlungsmodalitäten

Das gesamte Kurshonorar ist mit Anmeldung, spätestens aber zur ersten Kursstunde in bar oder per Überweisung fällig.
Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Kursstunden befreit nicht von der Zahlungspflicht.

3.1 Zahlungsmodalitäten Tanzkreis / Club
Tanzkreise und Clubs können nur per Lastschrift bezahlt werden. Nach Erteilung einer Einzugsermächtigung wird der jeweilige Monatsbeitrag zum Monatsanfang vom Konto des Teilnehmers oder des Erziehungsberechtigten per SEPA-Lastschrift eingezogen.
Die Ferien- und Feiertagsregelung hat keinen Einfluss auf die Verpflichtung; das volle monatliche Clubhonorar zu zahlen.

3.2 Rückbuchung
Bei SEPA-Rückbuchungen aufgrund eines unberechtigten Widerspruchs, falscher Kontoangaben oder unzureichender Kontodeckung hat der Kontoinhaber die anfallenden Bankgebühren für die Rückbuchung zu tragen. Außerdem erhebt das TZB eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 5,- pro Rückbuchung.

4. Vertragslaufzeit / Vertragsverlängerung / Kündigung

Zeitlich befristete Tanzkurse bedürfen keiner Kündigung. Sie enden automatisch mit Ende der letzten Kursstunde.
Vom Kursteilnehmer nicht wahrgenommene Stunden werden nicht zurückerstattet.
Verträge aus Tanzkreisen und Clubs können nur schriftlich per Post oder E-Mail, vierzehn Tage zum Ende eines jeden
Kalenderquartals (31.03., 30.06., 30.09., 31.12.,) gekündigt werden. Wird die Mitgliedschaft nicht gekündigt läuft der Vertrag auf unbestimmte Zeit.

5. Kursorganisation

Das TZB garantiert die im Programm ausgeschriebenen Kursstunden sowie 32 Unterrichtsstunden in den Tanzkreisen / Clubs im Jahr. An Feiertagen und während der bayerischen Schulferien findet kein Unterricht statt.
Das TZB behält sich Saal- und Lehrerwechsel sowie Zusammenlegung von Gruppen vor.
Geplante Tanzstunden können vom TZB für Sonderveranstaltungen auf einen anderen Termin verlegt werden. Der Kunde wird informiert und kann kostenfrei am angekündigten Ersatztermin teilnehmen.

6. Sonstige AGBs / Hausordnung

Das TZB verfügt über einen gastronomischen Bereich. Daher ist der Verzehr von mitgebrachten Getränken nicht gestattet.
Das anwesende Personal ist berechtigt, soweit es zur Aufrechterhaltung eines geordneten Betriebsablaufs, der Sicherheit und der Einhaltung der Hausordnung dient, Weisung zu erteilen. Den Weisungen ist Folge zu leisten.
Das Erstellen von Foto- und Filmaufnahmen während des Unterrichts ist nicht gestattet.
Mit der Teilnahme an unseren Kursen und Veranstaltungen erklärt sich der Kunde / Besucher damit einverstanden, dass Foto- und Filmaufnahmen auf unserer Homepage und social media Kanälen entschädigungslos und uneingeschränkt veröffentlich werden dürfen.

7. Haftung

Die Haftung des TZB ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Ausübung des Tanzens und der Aufenthalt in unseren Räumen geschieht auf eigene Gefahr. Für Personen- und Sachschäden, die nicht vom TZB und deren Mitarbeitern verursacht werden, ist jede Haftung ausgeschlossen.
Für die Garderobe und andere mitgebrachte Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.

8. Datenschutz

Der Kunde erklärt sich mit Abschluss des Vertrages bereit, dass die Kundendaten in der tanzschuleigenen EDV gespeichert werden. Die Daten sind vor dem Zugriff nicht berechtigter Personen geschützt und sind nur gesondert berechtigtem Tanzschulpersonal zugänglich. Die Daten unterliegen dem Datenschutz gemäß der DSGVO und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Der Kunde erklärt sein jederzeit schriftlich widerrufbares Einverständnis, dass die von ihm bei der Anmeldung angegebenen Daten auch nach Ende des Kurses (Ende der Vertragslaufzeit) zur Übersendung von Informationen über Kursprogramme und sonstige Tanzschulaktivitäten, insbesondere auch via E-Mail oder SMS verwendet werden können
 

Icons: Copyright (c) 2019-2024 The Bootstrap Authors - https://github.com/twbs/icons